EHRLICH . UNKOMPLIZIERT . SORGENLOS

Die Sonne verschickt keine Rechnung,
produzieren & reduzieren Sie mit unserer Solaranlage ihre Kosten

Grüner Strom statt Kohle- und Atomstrom:
Für viele Käufer einer Photovoltaikanlage stehen ökologische Motive im Vordergrund. Denn jede Kilowattstunde Sonnenstrom ersetzt dieselbe Menge konventionell erzeugter Energie. Dies wirkt der Klimaerwärmung entgegen und ist damit ein entscheidender Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende. Weniger fossile Brennstoffe heißt, die schädlichen CO2-Emissionen zu senken und unser gemeinsames Bestreben nach mehr Klimaschutz zu unterstützen.

Somit tragen Solarzellen zur Reduktion von Treibhausgasen bei. Die Nutzung von Solarzellen reduziert die Menge an Treibhausgasen, die in die Atmosphäre freigesetzt werden, und trägt somit zu einer gesünderen Umwelt bei.

Eigenverbrauch von selbsterzeugtem Solarstrom ist nur dann sinnvoll, wenn Sie mit Ihrer Anlage unterhalb des regulären Strompreises Strom erzeugen können. Strom aus einer Hausdachphotovoltaikanlage kann aktuell für etwa 10 Ct/kWh erzeugt werden. Bei einem Strombezug von einem Stromanbieter kostet Sie die Kilowattstunde im Schnitt ungefähr 42 Cent. Sie sparen also durch jede selbst erzeugte Kilowattstunde (kWh) über 30 Cent.

Die Anschaffung einer Photovoltaik Anlage ergibt also durchaus Sinn, wenn Sie den produzierten Solarstrom dafür verwenden, Ihren Eigenverbrauch zu senken. Denn das ist deutlich günstiger, als Strom von einem Netzbetreiber zu beziehen. Und weil die Strompreise aller Voraussicht nach in Zukunft weiter steigen werden, wird eine Investition in eine Photovoltaikanlage immer attraktiver. Dazu tragen auch spezielle Förderungen und aktuell günstige Kredite bei, die die Anschaffung einer Anlage für Privatanwender zu einer lohnenden Angelegenheit machen.

Nur durch unsere kombinierte Lösung, mit Solaranlage, Speicher und Wallbox, reduzieren Sie nicht nur den Stromverbrauch auf ein Minimum, sondern erhöhen auch den Wert Ihrer Immobilie.

Photovoltaikanlagen bieten eine perfekte Möglichkeit, vom externen Stromnetz unabhängig zu werden und autark eigenen Strom zu produzieren. Mithilfe des richtigen Batteriespeichers kann dieses System perfektioniert werden, sodass auch im Falle eines Stromausfalls weiterhin Strom zur Verfügung steht.

ziemlich einfach und unkompliziert

HIGH 5


Fünf kleine Schritte zur eigener Stromversorgung

Das ist unser Versprechen,

unkompliziert,
ehrlich, qualitativ und sorgenlos

– Schritt ① –

Kontaktaufnahme mit kostenlose, unverbindliche Fachberatung der Möglichkeiten

SIE machen den ANFANG,

indem Sie einen Termin vereinbaren, gern telefonisch oder per Email. Bei unserem Termin gehen wir gemeinsam auf Platzsuche für die zu installierende Photovoltaikanlage und bei dieser Gelegenheit besprechen wir all Ihre Fragen und Wünsche.

Schritt ② –

Wir erstellen Ihnen ein Angebot der geplanten Photovoltaikanlage – KONKRET & ABGESTIMMT & SORGENLOS

detaillierte Leistungs- und Ertragsprognose (Wirtschaftlichkeitsprognose)

Alles aus einer Hand – Wir kümmern uns um alles, so erleben Sie keine bösen Überraschungen im Nachgang. (wie zum Beispiel: Preisanpassung von beauftragter Subunternehmen)

– Schritt ③ –

Ihnen gefällt unser Sorgenlos-Paket-Angebot der für Sie abgestimmten, geplanten und zu installierenden Photovoltaikanlage

Wir bereiten das Auftragsformular zur persönlichen Unterschrift vor.

Die Formalitäten zur Prüfung der Netzverträglichkeit Ihrer geplanten Anlage werden durch uns beim Energieversorger erledigt. Der Energieversorger wird Ihnen Unterlagen zu Ihrer Anlage zusenden. Sie melden sich bei uns sofort nach Erhalt der Dokumente, damit wir zeitlich alle Anträge für die fachgerechte Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage bearbeiten können. 

– Schritt ④ –

Bald ist es soweit – Wir beginnen mit der Gerüststellung, den Dacharbeiten und evtl. weitere vereinbarte Sonderarbeiten.

Vor Ort führt unser Bauleiter am ersten Montagetag eine Baubesprechung mit Ihnen durch.

Für ein Einfamilienhaus dauert die Installation in der Regel ein bis zwei Tage. Die Montage auf dem Dach beginnt zunächst mit der Unterkonstruktion, dann die Verkabelung zum Wechselrichter und dann die Montage der Solarmodule. Unser Elektromeister kümmert sich nach Abschluss der Arbeiten um die Installation des Speichersystems und anliegende Elektroarbeiten.

– Schritt ⑤ –

ENDLICH EINE SORGE WENIGER!

Jetzt kann es los gehen!

Wir melden Ihre „fertig“ betriebsbereite Anlage beim Energieversorger an, anschließend erhalten Sie einen Termin zur Inbetriebnahme. In der Regel dauert es ein bis zwei Wochen und im Beisein des Energieversorgers am diesem Termin, geht Ihre Anlage bei Ihnen ans NETZ! Nun produzieren Sie Ihren eigenen Strom zum Eigenverbrauch sowie zum Einspeisen ins Stromnetz und erhalten die Einspeisevergütung. Selbstverständlich erhalten Sie genaue Bedienungsanweisungen von unserem Elektromeister (inkl. z.B. App – Steuerung) 

SO EINFACH GEHT ES

Alle Vorraussetzungen sind erfüllt,
ab jetzt können Sie Strom sparen